Über mich
Jahrgang 1979, drei Söhne, verheiratet.
In der Gestalttherapie arbeite ich prozessorientiert und folge Ihren Themen, die sich in Ihrem Leben oder in unserer Zusammenarbeit als zentral ergeben. Dabei ist meine Haltung geprägt von einer unvoreingenommenen Wahrnehmung, Wohlwollen, Offenheit, Begegnung auf Augenhöhe und Humor.
Die Begriffe richtig oder falsch, gesund oder krank, gestört oder intakt spielen in der Gestalttherapie keinerlei Rolle! Vielmehr befinden wir uns mit unserem Erleben und Verhalten in einem dynamischen Balanceakt zwischen vitalem und kritischem Bereich. Je nach Lebenssituation, mal mehr auf der einen Seite, mal auf der anderen Seite, mal ganz wunderbar in der Mitte.
Gerne begleite ich Sie dabei eigene Gewohnheiten und Denkmuster neu auf den Prüfstand zu stellen, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden, Ressourcen (neu) zu entdecken und Unbrauchbargewordenes oder Krankmachendes hinter sich zu lassen.
Ich habe langjährige Erfahrungen in den Bereichen von Therapie, der pädagogischen und sonderpädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern bzw. Familienangehörigen in oft sehr belasteten Lebenssituationen, sowie der Beratung von Lehrkräften.
Ich bin Mitglied im DVG (Deutsche Vereinigung für Gestalttherapie e.V.). und
Die Teilnahme an Intervision, Supervision, sowie Fort- und Weiterbildungen sind selbstverständlich.